gulli-news

Donnerstag, 31. Januar 2008

LG L227WT



Bringt Farben zum Leuchten 22" Multimedia-Monitor mit erweitertem Farbraum.

  • Hochwertiges Design in glänzendem Schwarz vom Reddot Designteam des Jahres 2006
  • Leuchtend brillante und natürlichste Farbwiedergabe durch neueste Wide Color Gamut Paneltechnologie mit adaptierten CCFL Lampen. Dadurch 39% größerer Farbraum gegenüber herkömmlichen Displays.
  • Vollständige Abdeckung (100%) des NTSC Farbraums
  • Ideal für semiprofessionelle Fotobearbeitung
  • Ultra kurze Reaktionszeit von nur 2 ms (Grau zu Grau) und sehr großem Blickwinkel von 170°, ideal für den anspruchsvollen Multimedia und Office Anwender.
  • Ultra hoher Kontrast von 10000:1 mit DFC (Digital Fine Contrast)
  • Mehr Platz auf dem Display durch hohe WSXGA+ Auflösung (1680 x 1050 Pixel) für die Darstellung feinster Details, und zusätzlichen Platz für Werkzeugleisten oder Hilfsprogramme.
  • F-Engine LG’s welterster Bildverbesserer Chip garantiert kristallklare und brillante Bilder ohne Farbverfälschung in Echtzeit für die Anwendungen Film, Text, User und Normal.
  • HD fähig und zukunftssicher durch DVI-D Eingang mit HDCP Kopierschutzunterstützung
  • Zusätzlicher 15 Pin D-Sub Eingang zum Betrieb auch an zwei Rechnern
  • ez Zooming Taste zur einfachen Veränderung der Auflösung bei kleinen Schriften
  • ARC Formatumschaltung für die formatgetreue Wiedergabe von 4:3 Formaten
  • Integriertes Netzteil
  • Hohe Ergonomie durch Dreh- und Neigefuß
  • Ultra schmaler Gehäuserahmen, daher auch ideal für Multi-Monitor-Arbeitsplätze
  • Vorbereitet für Schwenkarme und Wandhalterungen nach VESA FDMI (100 mm)

Quelle: http://de.lge.com

Montag, 28. Januar 2008

nLite ( Anpassung der WindowsXP-CD )

Mit nLite ist es möglich eine Windows 2000, XP oder Server 2003 CD anzupassen. Dabei kann man Service Packs integrieren, Treiber (vor allem bei Windows-fremden SATA/RAID Treibern ist das wichtig), Hotfixe DIREKT inetgrieren oder auch Themes und Tweaks.
Auch Dienste können entfernt oder konfiguriert werden.
Nicht zuletzt das Hauptfeature : Alle unbenötigtern Komopnenten kann man von der CD entfernen.

Download

Quelle: http://www.german-nlite.de, http://www.chip.de

Samstag, 26. Januar 2008

Sysinternals Suite


Die "Sysinternals Suite" ist eine Sammlung nützlicher Windows-Utilites zum kostenlosen Download.

Die Systemtools Sysinternals sind schon seit Jahren eine Geheimtipp für alle Computer-Freaks. Auch Microsoft sind die vielen Freeware-Utilities positiv aufgefallen. So stark, dass die ganze Webseite samt Programmierern von Microsoft "geschluckt" wurde.

Ob Sie per Process Explorer wissen möchten, was auf Ihrem Windows-Rechner alles an Prozessen läuft oder mit Autoruns bestimmen, welche Programme beim Windows-Start gleich mit ausgeführt werden, die Sammlung hält diese und noch viele weitere Tools bereit.

Fazit: In diesem ZIP-Paket werden die 68 nützlichsten Sysinternals-Tools in einem einzigen Downloadpaket angeboten: Praktische Gratis-Tools, mit denen Sie Windows-Problemen schnell auf die Spur kommen und Ihren Rechner absichern.

Quelle:
www.chip.de
www.microsoft.de

Freitag, 25. Januar 2008

System Information for Windows (SIW)


Mit der Freeware "System Information for Windows", kurz SIW, erhalten Sie detaillierte Informationen über Ihren PC.

"System Information for Windows" (SIW) zeigt Ihnen neben Daten Ihrer Hard- und Software auch Netzwerkverbindungen, Prozessorauslastung und weitere wissenswerte Fakten rund um Ihr System an.

Praktisch: SIW muss nicht installiert werden; es reicht ein Doppelklick auf die EXE-Datei.

Deutsche Bedienoberfläche
Unter »Tools | Options« können Sie die Sprache auf Deutsch ändern.

Fazit: SIW ist gut geeignet, fremde PCs auf ihre Systemkomponenten hin zu überprüfen. Die Freeware kann auf dem USB-Stick überall hin mitgenommen werden und hilft Ihnen etwa dabei, nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Quelle:
www.chip.de
www3.sympatico.ca/gtopala/