
Die Comodo Personal Firewall spielt den Verkehrspolizisten für das Internet. Für jeden Webzugriff stellt die Freeware Zugangsregeln auf. Diese Vorgaben bestimmen, ob ein Programm ins Internet darf oder nicht.
Der anhand von Regeln entscheidende so genannte Paketfilter der Comodo Personal Firewall bildet das Herzstück des Programms. Bei einem Verbindungsversuch muss der Anwender den Zugang in einem aufspringendem Popup-Fenster erlauben oder unterbinden. Auf diese Weise entsteht nach und nach ein ganzes Regelwerk für den Internetzugriff. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit arbeitet die Firewall selbstständig im Hintergrund.
Fazit
Die Comodo Personal Firewall gibt sich auf dem dicht gedrängten Markt der Firewalls angenehm genügsam. Statt langer Featurelisten beschränkt sich der Wächter über die Internetverbindung auf das Wesentliche: die Zugangskontrolle.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen