XP möchte sich ständig mit einem Server verbinden.
Uhrzeit-Aktualisierung: Öffnen Sie die Eigenschaften der Uhr mit einem Doppelklick und dann auf Internetzeit. XP aktualisiert seine Uhrzeit mit einem MS-Server. Sie können das ganz abschalten oder einen alternativen Server eintragen.
Internet Explorer: Internet Explorer aufrufen und in Extras-> Internetoptionen-> Erweitert 'Automatische Überprüfung auf Aktualisierungen'. Entfernen Sie das Häkchen. Desweiteren gibt es noch den Punkt 'passives ftp verwenden', welchen Sie ebenfalls deaktivieren können (für DSL an).
Messenger: Auch der MS-Messenger ist sehr redefreudig. Schalten Sie Ihn doch einfach ab, wenn Sie ihn nicht benötigen. Wechseln Sie zur Eingabeaufforderung Start-> Ausführen-> cmd) und geben Sie folgende Befehlszeile ein:
rundll32 advpack.dll,launchinfSection %windir%\inf\msmsgs.inf,blc.remove
oder: Unter C:\Programme\Messenger Die Datei msmsgs.exe nach msmsgs.exe- umbenennen (Messenger wird unbrauchbar).
Mediaplayer: Den Mediaplayer aufrufen: Extras/Optionen/Player: Identifikation des Players durch Internetsites = deaktivieren und Lizenzen autom. erwerben = deaktivieren.
Montag, 1. Oktober 2007
XP hat Heimweh
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen